
Kollege Hund: Vierbeiner am Arbeitsplatz
Wir leben und lieben die Beziehung zwischen Mensch und Tier! Tierfreunde und Tiere stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Dem geben wir auch in unserem Arbeitsalltag Raum. Bei uns heißt es deshalb: „Nehmen Sie Ihren Hund mit an den Arbeitsplatz“. So muss der Vierbeiner nicht alleine zu Hause bleiben und bereichert unseren Arbeitsalltag. In der Zentrale gehen um die 10 Hunde tagtäglich ein und aus und tragen so zu einem tollen Arbeitsklima bei. Auch in unseren Filialen sind Vierbeiner unterwegs. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die Arbeitsmoral und die Produktivität gesteigert werden und der Stresslevel deutlich gesenkt wird, wenn Hunde mit im Büro sind. „Für uns gehören Hunde zur Unternehmensphilosophie“, sagt Hermann Aigner, Geschäftsführer Fressnapf Österreich.


Weiterentwicklung bei Fressnapf I Maxi Zoo
Der Wunsch, stets von den besten Ideen und Konzepten zu lernen, lässt uns aufgeschlossen, veränderungsbereit und engagiert gemeinsam wachsen. Wir drehen an unseren Stellschrauben um Jahr für Jahr eine optimale Trainingsreihe für Filial- und ZentralmitarbeiterInnen zu gestalten. Der Erfolg macht uns sicher. Die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeitenden hat für uns oberste Priorität. Mit regelmäßigen Schulungen, fachspezifischen Ausbildungen und E-Learning-Tools investieren wir in die Zukunft unserer Mitarbeitenden und achten dabei auf ein Angebot, welches sie voranbringt und von dem sie persönlich und beruflich profitieren.


Individuelle Einarbeitungszeit
Mit einer geplanten und auf die jeweilige Position abgestimmten Einarbeitung legen wir Wert auf ein rasches „Ankommen“ im Unternehmen. Durch eine geplante Einarbeitung lernen neue Kolleginnen und Kollegen Fressnapf und sein Arbeitsumfeld schnell und umfassend kennen. In der Einführungszeit werden die Weichen für die zukünftige Zusammenarbeit gestellt.

Familienfreundlichkeit
Mama-Kontakt-Stelle:
Bei einem Frauenanteil über 95% ist es uns wichtig, Mütter vor und während ihrer Karenzzeit bei Fressnapf mit allen notwendigen Informationen zu versorgen. MAKO (Mama-Karenz-Stelle) ist die Kontaktstelle von Fressnapf für (werdende) Mamas.
Familienfreundliche Öffnungszeiten: Unsere durchschnittlichen Öffnungszeiten sind von 09:00-18:00 Uhr und samstags von 09:00-17:00 Uhr.
Arbeitsumfeld in der Zentrale Salzburg:
Jede/r Mitarbeitende kann einen Parkplatz direkt am Hauptgebäude der Zentrale nutzen. Die Lage ist sehr verkehrsgünstig und mit öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut erreichbar. So kann Zeit am Weg vom Kindergarten / zu Hause zum Arbeitsplatz gespart werden.

Gesundheitsmaßnahmen
„Nur gesunde Mitarbeitende sind leistungsfähige Mitarbeitende“. Wir bieten deshalb laufend Gesundheits & Fitness Impulse. Frisches Obst, Impfungen, Gesundheitstipps und die Teilnahme an Sportevents sind nur einige wenige unserer Benefits.

Informationen aus einer Hand
„Sinnstiftung durch Transparenz!“, so wollen wir die Zusammenarbeit bei Fressnapf gestalten. Es finden regelmäßig Informationsveranstaltungen statt wie Road Shows, Gebietsmeetings oder z.B. Jahrestagungen. Dort wirst du über die laufenden Geschäfte, unsere Strategie, unsere Ziele, neue Produkte und aktuelle Themen informiert.

Parkplatz
Auf dem Betriebsgelände der Unternehmenszentrale stehen Parkplätze zur Verfügung.

Gute Anbindung
Die Unternehmenszentrale in Salzburg ist sowohl mit dem Bus als auch mit dem Auto sehr gut zu erreichen. Die Buslinien 2, 10 und 27 halten in unmittelbarer Nähe der Zentrale.

Mitarbeiterrabatt
Machen Sie Ihr eigenes Heimtier künftig „mit Rabatt satt“. Abhängig von den laufenden Rabatt-Guidelines erhalten Sie einen Mitarbeiterrabatt für den Eigenverbrauch an Tierfutter und –zubehör

Mitarbeiterevents
Gemeinsam arbeiten wir Tag für Tag leidenschaftlich für den Erfolg der Marke. Diesen Erfolg feiern wir regelmäßig zusammen. Gemeinsam Spaß haben ist Teil der Fressnapf Kultur und fester Bestandteil im Unternehmen.